Direkt zum Inhalt

Wind im Haar


In den 80er Jahren waren volle und lockige Haare im Trend, auch bei Männern: Wie könnte man Joey Tempest, Jon Bon Jovi und andere vergessen?
Viele kopierten ihr Aussehen und der Dauerwellentrend grassierte in den Friseursalons. Aber wisst ihr, wann und wie diese Haare am besten aussahen?
Jetzt erklären wir es Ihnen!

Heutzutage sind wir daran gewöhnt, tausend Geräte zu verwenden, um unsere Haare zu stylen: Glätteisen, Lockenstäbe, futuristische Föhne und alle Arten von Diffusoren, aber in jenen Jahren war die beste Verbündete die Luft. Ja, Sie haben richtig gelesen, die natürliche Luft: Man wusch die Haare, tupfte sie trocken und dann kam der Schaum, um die Locken zu definieren.
Letzter Schliff: Haare im Wind! Natürlich war es im Winter nicht ideal, da die Kälte zu spüren war, aber die Mutigsten taten es immer und überall!


Ist es heute möglich, eine Top-Frisur zu erhalten, indem man sie einfach an der Luft trocknet? Ja, aber mit einigen Vorkehrungen. Es wird entscheidend als ersten Schritt, zum Beispiel, die Haare gründlich zu waschen, wobei die richtigen Produkte verwendet werden, um sie weder anzugreifen noch zu beschweren. Dabei hilft uns das Sanfte Feuchtigkeitsshampoo, das die Kopfhaut perfekt reinigt, ohne die Haare auszutrocknen, und sie strahlend und leicht hinterlässt!


Wir wenden den Entwirrenden Haarbalsam an, der die Haare weich, leicht, sehr leicht kämmbar und handhabbar macht, um das Frizz-Erscheinungsbild zu beseitigen.

Für eine wirklich leichte und kalkfreie Haarpracht können wir nicht auf Acid Rinse Complex verzichten, ein saurer Klarspüler mit Wirkstoffen, die für Glanz und antistatische Wirkung sorgen.

Ein weiterer Schritt beinhaltet die Anwendung eines spezifischen Produkts für den Haartyp und das Styling, das erreicht werden soll. Also her mit dem Modeling Mousse, wenn wir definierte Locken wollen; Silky Cream für eine glatte Frisur ohne Konkurrenz und Volumizing Mousse für eine voluminöse Haarpracht.

An diesem Punkt lassen wir die Haare frei und glücklich an der Luft trocknen, im Einklang mit den natürlichen Zeiten! Wenn du unter Nackenproblemen leidest, keine Angst: Es genügt, die Haaransätze mit der Wärme des Föhns zu trocknen und dann die Längen der frischen Luft zu überlassen.

Abschließend, sobald die Haare trocken sind, können wir das Milky Rain Serum auftragen, um die Längen zu hydratisieren und zu schützen. Auf diese Weise werden wir wirklich erstklassige, gesunde und glänzende Haare haben!

Optionen wählen